Datenschutz

Datenschutzerklärung unser dm

Wir, die dm drogerie markt GmbH, Günter-Bauer-Straße 1, A-5071 Wals („dm“) nehmen als Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

1. Verarbeitung personenbezogener Daten

1.1. Besuch der Webseite (unser.dm.at)

1.1.1. Allgemeines Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern – auch wenn der Besuch ggf. über Newsletterlinks erfolgt (vgl. dazu Punkt 1.3.) – lediglich folgende Zugriffsdaten ohne Personenbezug:

Name Ihres Internet Service Providers

Seite, von der aus Sie uns besuchen

Name der angeforderten Datei

Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Informationen, die wir von Ihnen bekommen, helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern.

1.1.2. Rechtsgrundlage Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitungsschritte beim Besuch unserer Webseite (unser.dm.at) stellt gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO unser überwiegendes berechtigtes Interesse (Verbesserung unseres Angebotes, Datensicherheit) dar.

1.2. Registrierung Nutzerkonto

1.2.1. Allgemeines Sie nehmen zur Kenntnis, dass dm zum Zweck der Eröffnung bzw. Verwaltung Ihres Nutzerkontos, zu Marktforschungs- und Marketingzwecken sowie zum Zweck der Abwicklung von Umfragen und Gewinnspielen nachstehende personenbezogene Daten verarbeitet:

Anrede (Geschlecht)*

Name (Vor- und Nachname)*

Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land)*

Geburtsdatum*

Benutzername*

E-Mail-Adresse*

Passwort*

Profilbild

Die Pflichtangaben sind mit * gekennzeichnet.

Ihre angebenden Daten werden ausschließlich zur Verwaltung Ihres Nutzerkontos unsere Marktforschungs- und Supportdienstleister (vgl. dazu Punkt 2.) übermittelt.

1.2.2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Ihrem Nutzerkonto Rechtsgrundlage für die Verarbeitungsschritte bei der Eröffnung Ihres Nutzerkontos stellt gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO der zwischen Ihnen und dm abgeschlossene Vertrag dar. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihres Profilbildes stellt Ihre freiwillig abgegebene ausdrückliche Einwilligungserklärung gemäß Art. 6 Abs 1 a) und Art. 9 Abs 2 a) DSGVO dar. Werden die von Ihnen benötigten Daten nicht zur Verfügung gestellt, ist die Eröffnung des Nutzerkontos nicht möglich.

1.3. Newsletter

1.3.1. Allgemeines Bei der Registrierung bzw. Eröffnung eines Nutzerkontos können Sie sich auch für den Newsletter über aktuelle Umfragen und Neuigkeiten bei unser dm anmelden.

Sie nehmen zur Kenntnis, dass dm zum Zweck der Zusendung von Informationen über aktuelle Umfragen und Neuigkeiten per E-Mail die unter Punkt 1.2.1. genannten personenbezogene Daten verarbeitet.

Durch Anklicken der Checkbox willigen Sie ein, dass dm die genannten personenbezogenen Daten verarbeitet, um Ihnen per E-Mail Informationen über aktuelle Umfragen und Neuigkeiten zuzusenden.

1.3.2. Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung „Newsletter“ Ihre freiwillig abgegebene Einwilligungserklärung stellt für die Datenverarbeitung „Newsletter“ gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO die Rechtsgrundlage dar. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an  widerrufen bzw. den Newsletter abbestellen. Sie können dafür jederzeit im Login-Bereich unter „MEIN PROFIL“ oder über einen Link in der Newsletter E-Mail selbst die Abbestellung vornehmen. Mit dem Widerruf Ihrer Einwilligung kann diese Leistung nicht mehr erbracht werden und gilt eine etwaige Vereinbarung dazu mit dem Widerruf als aufgelöst. Ein Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf abgegebenen Einwilligungserklärung.

1.4. Gewinnspiele

1.4.1. Allgemeines dm bietet im Rahmen von Gewinnspielen die Möglichkeit, unsere Produkte zu testen. Die Testprodukte werden per Post an die Gewinnenden geschickt.

Wenn Sie sich an einem Gewinnspiel teilnehmen, werden von dm zum Zweck der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels folgende Daten verarbeitet:

Anrede (Geschlecht)

Name (Vor- und Nachname)

Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land)

E-Mail-Adresse

Geburtsdatum

Datum und Uhrzeit der Anmeldung

IP-Adresse

Ihre angebenden Daten werden – nur im Falle eines Gewinns – ausschließlich für den Versand und die Konfektionierung an unsere Postdienstleister sowie Konfektionierer (vgl. dazu Punkt 3.) übermittelt. Ihre Daten werden sofort nach Beendigung des jeweiligen Gewinnspiels gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

1.4.2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung aus der Umfrage Ihre freiwillig abgegebene Einwilligungserklärung stellt für die Datenverarbeitung „Gewinnspiel“ gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO die Rechtsgrundlage dar. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an widerrufen. Mit dem Widerruf Ihrer Einwilligung kann diese Leistung nicht mehr erbracht werden und gilt eine etwaige Vereinbarung dazu mit dem Widerruf als aufgelöst. Ein Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf abgegebenen Einwilligungserklärung.

1.5. Umfragen

Nach der Anmeldung in Ihrem Nutzerkonto können Sie an diversen Umfragen teilnehmen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass dm zum Zweck der Abwicklung von Umfragen und der statistischen Auswertung die unter Punkt 1.2.1. genannten personenbezogene Daten und die von Ihnen freiwillig bekannt gegebenen Daten verarbeitet.

Durch die Teilnahme an der Umfrage willigen Sie ein, dass dm die genannten personenbezogenen Daten verarbeitet.

Ihre Daten werden sofort nach Vorliegen des Gesamtergebnisses aus der Umfrage anonymisiert, sodass mit Ausnahme des Eintrages der Teilnahme an der jeweiligen Umfrage, eine Rückverfolgbarkeit zu Ihrem Konto nicht mehr möglich ist.

1.5.1. Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung „Newsletter“ Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitungsschritte zur Abwicklung der Umfrage stellen Ihre freiwillig abgegebene (ausdrückliche) Einwilligungserklärung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) und Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO sowie unser überwiegendes berechtigtes Interesse (Qualitätssicherheit, Produktverbesserung) gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO dar.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an widerrufen. Mit dem Widerruf Ihrer Einwilligung kann diese Leistung nicht mehr erbracht werden und gilt eine etwaige Vereinbarung dazu mit dem Widerruf als aufgelöst. Ein Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf abgegebenen Einwilligungserklärung.

2. Auftragsverarbeiter dm bedient sich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (vgl. Punkt 1.) folgender Kategorien von Auftragsverarbeitern gemäß Art. 4 Z 8 DSGVO:

Betrieb der Software und Datenbanken

Verwaltung des Nutzerkontos

Zusendung von Newsletter

logistische Abwicklung

Betrieb der internen IT-Systeme bei dm

Herstellung und Versand, Konfektionierung von den Produkten

dm hat mit den Auftragsverarbeitern schriftliche Auftragsverarbeiterverträge im Sinne von Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Auftragsverarbeiter sind bei der Auftragsdatenverarbeitung strikt an die Aufträge von dm gebunden. Eine über die in Punkt 1. dargestellten Zwecke hinausgehende Datenverarbeitung findet von den Auftragsverarbeitern nicht statt.

3. Verwendung von Cookies/Webanalysetools

3.1. Technische Cookies

3.1.1. Allgemeines Auf unserer Webseite () setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Diese Speicherung hilft uns, die Webseite () für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem bspw. bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen. Ihr Browser erlaubt Ihnen einschränkende Einstellungen zur Nutzung von Cookies, wobei diese dazu führen können, dass unser Angebot für Sie nicht mehr bzw. eingeschränkt funktioniert. Cookies können dort auch gelöscht werden.

Bei Verwendung bzw. Setzung von Cookies, welche personenbezogene Daten beinhalten bzw. die Privatsphäre berühren, holt dm vorab Ihre Zustimmung ein, und zwar über Ihr aktives Verhalten, indem Sie nach Information über die Zwecke der verwendeten Cookies durch und über unseren Cookie-Banner auf dm weiternavigieren und damit Ihre Zustimmung zur Setzung von Cookies geben.

Über einen Link im Cookie-Banner haben Sie die Möglichkeit, weitere Informationen über die einzelnen Cookies zu erhalten und über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie das Setzen einzelner oder aller Cookies blockieren.

3.1.2. Sitzungs-Cookies Die Sitzungscookies (sog. Sessioncookies) werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht.

3.1.3. Langzeit-Cookies Es werden bei uns Cookies eingesetzt, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Die Verfallszeit ist für Ihre Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. (sog. Langzeit-Cookies).

3.1.4. Liste der Cookies

In der Liste werden jene Cookies angeführt, die auf unserer Webseite (unser.dm.at) gesetzt werden können. Eine vollständige Auflistung aller Cookies ist daher aus technischen Gründen nicht möglich.

3.1.5. Rechtsgrundlage Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitungsschritte beim Besuch unserer Webseite (unser.dm.at) stellt gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO unser überwiegendes berechtigtes Interesse (Verbesserung des Webauftrittes, Datensicherheit) dar.

3.2. Webanalyse

3.2.1. Google Analytics

Diese Webseite (unser.dm.at) benutzt Google Analytics, einen Analysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung von unserer Webseite () durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite () werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite (), wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von dm wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Webseite () auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dm zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen von unser dm vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

3.2.2. Rechtsgrundlage Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitungsschritte beim Besuch unserer Webseite stellt gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO unser überwiegendes berechtigtes Interesse (Auswertung des Nutzungsverhaltens zur Verbesserung des Webauftrittes und der Qualitätskontrolle) dar.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Klick auf „Profil löschen“ in Ihrem persönlichen Profil auf unser dm widerrufen. Mit dem Widerruf Ihrer Einwilligung kann diese Leistung nicht mehr erbracht werden und gilt eine etwaige Vereinbarung dazu mit dem Widerruf als aufgelöst. Ein Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf abgegebenen Einwilligungserklärung.

4. Datensicherheit Ihre Zahlungsdaten werden im Bestellprozess verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

5. Speicherdauer Ihre personenbezogenen Daten werden bei dm – je nach Notwendigkeit – unterschiedlich lange in personenbezogener Form gespeichert:

Nutzerkonto unser dm: Ihre Daten werden, solange Sie Inhaber eines Nutzerkontos sind, gespeichert bzw. nach dreijähriger Inaktivität gelöscht; das Profilbild wird längstens bis zum Widerruf der Datenverarbeitung gespeichert.

Newsletter-Abonnenten: Nach Abbestellung Ihres Newsletters, wird Ihre Einwilligung gelöscht.

Gewinnspiel: Mit Beendigung der jeweiligen Testaktion werden Ihre Daten gelöscht.

Die Datenlöschung erfolgt wie eben beschrieben, soweit nicht gesetzliche (unternehmens- und / oder steuerrechtliche) Aufbewahrungspflichten) bestehen.

Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen in § 212 UGB, § 132 BAO ist dm verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten zumindest für die Dauer von 7 Jahren zu speichern. Es handelt sich dabei um folgende Daten:

Vorname

Nachname

Postleitzahl

Ort

Land

Ggf. Firmenname und UID-Nummer

Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen in §§ 933, 933a, 1486, 1489 ABGB ist dm verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten zumindest für die Dauer von 3 Jahren zu speichern. Es handelt sich dabei um folgende Daten:

Anrede

Titel

Geburtsdatum

Telefonnummer

Benutzername

E-Mail-Adresse

Passwort

6. Ihre Rechte nach der DSGVO und Datenschutzbeauftragte

Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, welche Rechte Ihnen nach der DSGVO zustehen, wenn wir Ihre Daten verarbeiten. Zudem finden Sie hier die Kontaktmöglichkeiten für die Geltendmachung Ihrer Rechte und für Anfragen an unsere Datenschutzbeauftragte.

6.1. Betroffenenrechte und Anfragen

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ggf. Rechte au Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und/oder Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie ein Beschwerderecht bei der österreichischen Datenschutzbehörde.

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42

1030 Wien

Telefon: +43 1 52 152-0

E-Mail:

Sämtliche Rechte – mit Ausnahme des Beschwerderechts an die Österreichische Datenschutzbehörde – können über unter Punkt 6.3. genannte Kontaktmöglichkeiten gegenüber dm geltend gemacht werden.

6.2. Besondere Hinweise zum Widerspruchsrecht gem. Art 21 DSGVO

Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf Basis unseres überwiegenden berechtigten Interesses mit der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Rechtsgrundlage gestütztes Profiling (Art. 4 Nr. 4 DSGVO).

Sofern Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sollte sich Ihr Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten zu Werbezwecken, gestützt auf Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO richten, werden wir die Verarbeitung ohne weitere Prüfung umgehend einstellen. Dies gilt ebenso für ein mit in solchen Zusammenhängen stattfindendes Profiling.

6.3. Datenschutzbeauftragte

Für Anfragen zum Datenschutz oder zu Ihren persönlichen Daten bei dm können Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte wenden:

Per E-Mail:

oder per Post:

dm drogerie markt GmbH

Team Datenschutz

Günter-Bauer-Straße 1

5071 Wals

Weiters haben Sie die Möglichkeit uns mittels Kontaktformular zu kontaktieren.


Stand: 31.08.2025